Elbphilharmonie - Konzerthighlight & Herbstliches Hamburg
Busreise ab Meppen, Lingen und Osnabrück
Erleben Sie das New Yorker Kammerorchester mit dem Spitzengeiger Ray Chen im Großen Saal der Elbphilharmonie. Dazu erwartet Sie das herbstliche Hamburg – das Tor zur Welt - mit einem ausgewählten Rahmenprogramm mit vielen Höhepunkten und interessanten Ausstellungsbesuchen rund um die Elbphilharmonie.
Dienstag, 25.10.2022
Anreise, Speicherstadt, Gewürzmuseum & Grünkohl
Am Morgen starten Sie Ihre Fahrt im komfortablen Reisebus. In Hamburg angekommen beziehen Sie Ihre Hotelzimmer und lernen hier um 15.00 Uhr Ihren Hamburger Gästeführer kennen, der Sie in den nächsten beiden Tagen begleiten wird. Gemeinsam begeben Sie sich auf einen Rundgang durch die hundertjährige Speicherstadt. Sie ist ein Hamburger Wahrzeichen, der weltgrößte zusammenhängende Lagerhauskomplex und UNESCO-Welterbe. Gebaut wurde sie ab 1883, fünf Jahre bevor Hamburg seinen Freihafen erhielt. Die Lagerhäuser sind auf Eichenpfählen gebaut, und das Viertel ist durchzogen von den sogenannten Fleeten. Also Kanälen, die je nach Gezeitenstand geflutet sind und dann auch mit dem Schiff befahren werden können. Unter anderem kommen Sie auch an der Alten Kaffeebörse vorbei und besuchen den einzigen Hinterhof der Speicherstadt. Sie erfahren, warum der Teppichhandel die Speicherstadt einst gerettet hat, nun aber langsam verschwindet. Im Anschluss gehen Sie um 16.00 Uhr auf eine aromatische Genusstour. Denn hier befindet sich auf einem 128 Jahre alten Original-Speicherboden das Gewürzmuseum. Weit über 900 Exponate aus den letzten fünf Jahrhunderten erzählen die Geschichte vom Anbau bis zum Fertigprodukt und geben Ihnen einen kleinen Einblick in die unterschiedlichen Bearbeitungsformen von Gewürzen. Etwa 50 Rohgewürze laden zum Riechen, Schmecken und Anfassen ein. Vom Anbau bis zum Fertigprodukt kann man den gesamten Bearbeitungsprozess verfolgen. Bei einem kleinen Vortrag über das Museum und die Welt der Gewürze genießen Sie einen Becher Zimtkaffee und ein Stück Butterkuchen, bevor Sie das Museum besichtigen. Von der aus geht es zu Hamburgs ältestem Brauhaus, wo Sie um 18.00 Uhr passend zur kalten Jahreszeit ein uriges Grünkohlessen erwartet.
Mittwoch, 26.10.2022
Stadtrundfahrt, Michel, Schifffahrt & Elbphilharmonie
Nach dem Frühstück starten Sie um 10.00 Uhr zu einer großen Stadtrundfahrt durch Hamburg. Neben den bekannten Sehenswürdigkeiten der Hansestadt überqueren per Bus z.B. auch die Köhlbrandbrücke, von der aus Sie einen tollen Blick über Hafen und Stadt genießen können. Zwischendrin entdecken Sie mit Ihrem Gästeführer den Michel. Die Kirche ist eines der großen Hamburger Wahrzeichen und um 12.00 Uhr lauschen Sie einem kleinen Orgelkonzert anlässlich der Mitttagsandacht. Zurück im Hotel steht der Nachmittag für eigene Erkundungen zur Verfügung, bevor Sie um 17.00 Uhr direkt an den Landungsbrücken eine exklusiv für Sie gecharterte Barkasse besteigen. Sie werden mit einem Glas Prosecco begrüßt und bei stimmungsvoller Hintergrundmusik machen Sie eine zweistündige Fahrt auf der Elbe, durch den Hafen und die Speicherstadt. Unterwegs genießen Sie ein reichhaltiges kalt/warmes Buffet und die sommerliche Abendstimmung auf dem Wasser. Die Fahrt endet direkt am Anleger der Elbphilharmonie. Hier erhebt sich der gläserne Neubau mit seiner kühn geschwungenen Dachlandschaft. Er birgt zwei Konzertsäle, ein Hotel und Appartements. Im Großen Saal, dem Herz der Elbphilharmonie erleben Sie ab 20.00 Uhr des Konzert der New Yorker Kammerorchesters „The Knights“ und dem Ausnahmegeiger Ray Chen. Beethoven komponiert eine Sonate und widmet sie einem berühmten Geiger, der sie niemals spielen wird. Tolstoi schreibt eine Novelle über einen Mann, der seine Frau ermordet, weil sie den Klavierpart in Beethovens "Kreutzer-Sonate" zu leidenschaftlich interpretiert. Janáček komponiert ein aufwühlendes Streichquartett, das von Tolstois Novelle inspiriert ist. Und Colin Jacobsen schreibt eine Ouvertüre zu diesem Programm, in dem sich alle Fäden kreuzen und in der Person des französischen Violinvirtuosen Rodolphe Kreutzer ihren Ankerpunkt finden. Ein ungewöhnlich dicht gewobenes Programm, das so typisch ist für das von den Brüdern Jacobsen gegründete New Yorker Kammerorchester The Knights. Mit Ray Chen haben sie einen Spitzengeiger an ihrer Seite, der ebenso mühelos mit dem konzertanten Violinpart in Beethovens Sonate brilliert, wie er sich als ausgezeichneter Kammermusik in das demokratische Konzept des Ensembles einfügt.
Donnerstag, 27.10.2022
Auswandererhaus BallinStadt & Heimreise
Nach Frühstück und Checkout werden Sie um 10.30 Uhr wieder abgeholt und besuchen um 11.00 Uhr das Auswandererhaus BallinStadt Hamburg, wo Sie sich auf eine spannende Reise begeben und die Ein- und Auswanderungsgeschichte Hamburgs über vier Epochen hinweg erleben. In den drei rekonstruierten Häusern begleiten Sie die Menschen mit all ihren Wünschen und Träumen, die sie auf Ihren Weg in die neue Heimat mitnahmen.
Lernen Sie Albert Ballin, den Gründer der damaligen Auswanderhallen kennen und gehen Sie selbst auf Spurensuche Ihrer Vorfahren im Familienforschungszentrum der BallinStadt. Im angeschlossenen Restaurant haben Sie die Möglichkeit zum Mittagessen, bevor Sie Ihr Bus gegen 13.00 Uhr nach Hause zurückbringt.
Programmänderungen aus witterungsbedingten und organisatorischen Gründen vorbehalten!
Nicht im Reisepreis enthalten:
Bitte lesen Sie dieses Produktinformationblatt, welches das Formblatt zur Unterrichtung des
Reisenden bei einer Pauschalreise nach § 651a BGB enthält. Wir informieren Sie hiermit über
die wichtigsten Eigenschaften der Reise und Ihre Rechte. Bei Fragen wenden Sie sich bitte
vertrauensvoll an uns bzw. Ihr Reisebüro.
Reiseinformationen - mit allen Terminen
Elbphilharmonie - Konzerthighlight & Herbstliches Hamburg / Neue Osnabrücker Zeitung