Die tiefe Verbundenheit zwischen Japan und Deutschland besteht seit vielen Jahren. Grund genug für die Verantwortlichen vor Ort, auch in diesem Jahr wieder einen schillernden Japan Tag durchzuführen, dessen "knalliger" Höhepunkt unter anderem ein spektakuläres Feuerwerk sein wird. In über 70 Informations- und Aktionszelten haben deutsche und japanische Besucher die Möglichkeit, sich über die traditionellen und modernen Facetten einer ungewöhnlichen Nation zu informieren - und sich zugleich nach allen Regeln der Kunst inspirieren und in den Bann ziehen zu lassen.
Erlesene musikalische Programmpunkte, wie beispielsweise Klassik-Vorführungen oder stimmungsvolle Jazz-Band-Musik, wechseln sich mit faszinierenden Mitmach-Aktionen und landesspezifischen Vorführungen und Präsentationen ab. Das Highlight stellt die traditionelle Lichtkunst, vorgeführt von erfahrenen Pyrotechnikern, dar. Das Japanfeuerwerk lässt sich hervorragend vom Rheinufer aus beobachten. Dort versammeln sich die begeisterten Schaulustigen in großer Zahl und richten ihre Blicke staunend nach oben, um die leuchtende Szenerie zu betrachten.
Den Japan Tag in NRW's Hauptstadt mitzumachen, ist etwas Außergewöhnliches. So bietet sich ein Kurztrip nach Düsseldorf geradezu an, um Japans Kultur in vollem Umfang genießen und sich in aller Ruhe darauf einlassen zu können. Ob gemeinsam mit dem Partner, mit dem besten Freund oder der besten Freundin oder mit der Clique - der Japan Tag in Düsseldorf ist immer wieder einen Besuch wert.