Premium-Radreise im Emsland
Geführte Radreise mit Start in Meppen
Die Premium-Reise vereint die perfekte Kombination aus organisiertem Komfort, Genussmomenten und Naturerlebnissen auf zwei Rädern – mit einem Hauch von Luxus.
Die Erlebnisregion Emsland bietet alles für unvergessliche Tagesausflüge mit dem Rad. Die Genussreise in geselliger Runde hält sorgfältig ausgewählte Highlights der Region bereit: Rustikale, regionale Spezialitäten und gehobene Küche bieten einen besonderen Mix an Gaumenfreuden.
1. Tag (ca. 30 km)
Individuelle Anreise in die Kreisstadt des Emslandes nach Meppen. Im zentral gelegenen, 4-Sterne-Hotel Pöker beziehen Sie Ihre First-Class-Zimmer. Um 14 Uhr lernen Sie Ihre Reisegruppe samt Reiseführer kennen und unternehmen eine erste Radtour inklusive einer kurzen Stadtführung. Im idyllischen Waldgasthof Röckers umfängt Sie der süße Duft von frisch gebackenem Kuchen mit Blick in einen einmaligen Hofgarten. Getreu dem Motto „La Dolce Vita“ entführen wir Sie abends zum besten Italiener der Stadt. In geselliger unde genießen Sie ein italienisches 5-Gang-Menü mit Klassikern wie Antipasti, Bruschetta, Pasta bis hin zum Tiramisu.
2. Tag (ca. 60 km)
Flussabwärts fahren Sie entlang idyllischer Wälder, Wiesen und Felder zunächst in die Kornbrennereistadt Haselünne. Bei der hochprozentigen Führung in einer der drei namenhaften Brennereien verköstigen Sie erlesene Produktproben. Ihr Reiseleiter führt Sie weiter zum Torfwerk Hahnenmoor in der Samtgemeinde Herzlake. Bei der Besichtigung des stillgelegten Torfwerkes, wird Ihnen anschaulich der Torfabbau des wiedervernässten Hochmoores erklärt. Im Torfwerkscafè haben wir eine gedeckte Kaffeetafel für Sie reserviert. In der Hümmlingsgemeinde Lahn erwartet Sie ein Kochevent der besonderen Art „Kochen mit Freunden“ zum Mitmachen. Ein Transfer befördert Sie und ihr Rad sicher zurück zum Hotel.
3. Tag (ca. 50 km)
Die Hase, die Ems und die Häfen verleihen der heutigen Radtour maritimes Flair. Im Schatten des Emsland-Doms genießen Sie einen vortrefflichen Mittagsimbiss. Weiter geht’s entlang der Ems Richtung Lathen nach Sögel zum barocken Schloß Clemenswerth. Im Kellergewölbe des Jagdschlosses wird hausgemachter Kuchen serviert, bevor der Shuttle-Service Sie wieder zum Hotel bringt. In geselliger Runde genießen Sie einen kulinarischen Streifzug durch die hauseigene Hotelküche.
4. Tag (ca. 50 km)
Frisch gestärkt vom Frühstücksbuffet, tauchen Sie in ein Stück Zeitgeschichte des Emslands ein. Ein Besuch im Emsland-Moormuseum inkl. der Verköstigung regionaler Spezialitäten wie dem Buchweizenpfannekuchen mit Preiselbeeren sind das heutige Highlight Ihrer Radtour. Freuen Sie sich am Abend auf ein Potpourri lokaler Spezialitäten im stilvollen Ambiente des Restaurants „Bootshaus“. Mit Blick auf die Höltingmühle und die Hasemündung genießen Sie gastronomische Vielfalt.
5. Tag (ca. 30 km)
Am letzten Tag führt die Radtour Sie zum idyllischen Kräuterhof Rosen in Clusorth-Bramhar. Mit allen Sinnen genießen Sie die Kräutergeschmackswelt: Zuerst bei einer Führung durch den liebevoll angelegten Kräutergarten und anschließend lassen Sie sich die Kräuter bei einer kräftigenden Suppe auf der Zunge zergehen. Über Geeste radeln Sie zurück zum Hotel, wo Ihre unvergessliche Genussreise endet.
Programmänderungen aus witterungsbedingten und organisatorischen Gründen vorbehalten!
Nicht im Reisepreis enthalten
Die M-TOURS Erlebnisreisen GmbH, Osnabrück tritt als Vermittler der Reise auf.
Es gelten die Reisebedingungen und AGB des Veranstalters. Der Veranstalter ist die Hasetal Touristik GmbH.
Bitte lesen Sie dieses Produktinformationblatt, welches das Formblatt zur Unterrichtung des
Reisenden bei einer Pauschalreise nach § 651a BGB enthält. Wir informieren Sie hiermit über
die wichtigsten Eigenschaften der Reise und Ihre Rechte. Bei Fragen wenden Sie sich bitte
vertrauensvoll an uns bzw. Ihr Reisebüro.
Reiseinformationen - mit allen Terminen