Das Open-Air-Highlight 2022 in Bremen - Nabucco oder Zauberflöte
Die Seebühne kommt zurück an die Waterfront
Nach dem Erfolg 2021 kommt die Seebühne Bremen an der Waterfront im Sommer 2022 wieder! Die in Norddeutschland erste und einzige Seebühne ist direkt am Wasser gelegen. Durch die ergänzenden Seitenbühnen kann sogar ein großes Orchester auf der Seebühne untergebracht werden.
Verbringen Sie einen Kurztrip in Bremen, verbunden mit dem Besuch der Seebühne Bremen. Das Metropol Theater Bremen erweckt die Seebühne wieder zum Leben. Die Bühne befindet sich direkt am Wasser. Sie hat die Maße 17 mal 11 Meter und wird um zwei Seitenbühnen ergänzt, sodass auch ein großes Orchester problemlos untergebracht werden kann. Wir laden Sie herzlich ein, einen unvergleichlichen Abend an der Waterfront zu verbringen.
NABUCCO am 14.07.2022
Giuseppe Verdis Oper „Nabucco“ gehört zu den berühmtesten Werken des italienischen Komponisten. Zu den Höhepunkten der Oper, die Verdi im Alter von nur 28 Jahren schrieb, zählt der berühmte „Gefangenenchor“, der noch zu Lebzeiten des Komponisten zur heimlichen Nationalhymne Italiens avancierte. Die Uraufführung fand am 9. März 1842 an der Mailänder Scala statt und leitete Verdis Erfolgsjahre ein. Das dramatische Spiel um Liebe und Macht wird mit prachtvollen Kostümen, einem imposanten Bühnenbild und über einhundert Mitwirkenden einzigartig in Szene gesetzt. Zu hören sind renommierte Solisten, ein stimmgewaltiger Chor und das Orchester der Venezia Festival Opera. Die Inszenierung von Nadia Hristo in italienischer Originalsprache legt großen Wert auf traditionelle Umsetzung. Als Nabucco ist Aleksandar Krunev zu hören und zu sehen und als Abigaille Elena Baramova.
DIE ZAUBERFLÖTE am 16.07.2022
Das original besetzte Orchester, über 70 Mitwirkende, erstklassige Solisten, eine raffinierte Lichtregie und nicht zuletzt der märchenhafte Flair der Ausstattung, machen diese Zauberflötenproduktion so erfolgreich. Und natürlich ist es Mozarts einmalige Oper selbst, die mit ihrer wunderbaren Geschichte über die eine, wahre Liebe zum Träumen einlädt und Opernliebhaber genauso wie Laien für sich begeistert.
Tamino soll im Auftrag der Königin der Nacht deren Tochter Pamina befreien. Diese ist von Sarastro entführt worden; ein böser Zauberer, wie es zunächst scheint. Verliebt in das ihm nur durch ein Bildnis bekannte Mädchen, macht Tamino sich auf den Weg. Es stellt sich heraus, dass Sarastro weniger böse als weise ist und zudem voraussagt, dass Pamina und Tamino füreinander bestimmt sind. Bevor jedoch der Held in den Tempel der Weisheit aufgenommen und das Paar zu wahrhaft liebenden Menschen werden kann, müssen noch eine Reihe von Prüfungen bestanden werden. Diese legt Tamino mit seinem Begleiter ab, Papageno, dem zwar die Braut Papagena, nicht jedoch schließlich wie Pamina und Tamino die allerhöchsten Weihen vergönnt sind: die Aufnahme in den Kreis der Eingeweihten. Ein Märchen vom Sieg der Liebe über alles, was uns Menschen voneinander trennt.
Das Maritim Hotel Bremen ist idealer Ausgangspunkt für Unternehmungen aller Art. Es liegt zentral und dennoch ruhig zwischen Hauptbahnhof und Büergerpark. Zwei Buslinien halten direkt vor dem Haus, der Hauptbahnhof ist nur 0,5 km entfernt. Stadtbesucher schätzen die fußläufige Erreichbarkeit zahlreicher Sehenswürdigkeiten der Stadt an der Weser. Zum Beispiel das Altstadtviertel mit den Bremer Stadtmusikanten, die Böttcherstraße oder der Bremer Roland direkt am Rathaus.
Bitte lesen Sie dieses Produktinformationblatt, welches das Formblatt zur Unterrichtung des
Reisenden bei einer Pauschalreise nach § 651a BGB enthält. Wir informieren Sie hiermit über
die wichtigsten Eigenschaften der Reise und Ihre Rechte. Bei Fragen wenden Sie sich bitte
vertrauensvoll an uns bzw. Ihr Reisebüro.
Reiseinformationen - mit allen Terminen
Seebühne Bremen - Das Open-Air-Highlight 2022 - Nabucco oder Zauberflöte